Gesunde Ernährung kann man laut Ernährungswissenschaftler als Superkraft-Quelle bezeichnen, weil sie als Schutzschild gegen Krankheit wirken können. Wir haben ein paar Tipps zusammengetragen, die euch helfen können, gesund und fit zu bleiben.
Laut WHO (World Health Organization) sind 1/3 aller Krankheiten auf vermeidbare Risikofaktoren wie Bewegungsmangel, Tabakkonsum oder Alkoholmissbrauch zurückzuführen. Auch nährstoffarme Ernährung, die ungesunde und ungünstige Inhaltsstoffe enthalten, erhöhen das Risiko.
An Bewegung mangelt es uns bei der Sport Union kaum. Beim Essen können wir aber bewusster darauf schauen, was wir täglich zu uns nehmen.
Ernährung, die der Gesundheit dient
Studien belegen, dass eine gesunde Lebensmittelwahl vor Krankheit schützen kann. Regelmäßiger Verzehr von Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten, Vollkorn-Produkten und hochwertigen pflanzlichen Fetten tragen dazu bei, das Risiko zu senken.
Schonende Zubereitung und Vermeidung von stark verarbeiteten Produkte tragen ebenfalls zur Gesunderhaltung bei. Stark verarbeitetes Fleisch, zuckerhaltige Lebensmittel und Fette aus industrielle Quellen sind gar direkt mit einem höheren Krebsrisiko verbunden.
Von Nahrungs-Ergänzungsmittel rät die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) generell ab. Was also übrig bleibt sind alle Lebensmittel, die die Sonne gesehen haben und möglichst natürlich eingenommen werden können.
9 Tipps für Superkraft
- Trinke täglich 1,5 l Wasser und/oder ungesüßten Tee (Honig ist erlaubt)
- Ernähre dich abwechslungsreich (esse nicht immer das gleiche)
- Konsumiere Lebensmittel möglichst unverarbeitet (und esse alles, was natürlich wächst)
- Esse ballaststoffreiche Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte und Gemüse
- Vermeide salzreiche, fett- und zuckerhaltige Lebensmittel
- Trinke keine zuckerhaltigen Getränke wie Cola
- Reduziere industriell verarbeitetes Fleisch wie Wurst auf ein Minimum
- Achte auf ein gesundes Körpergewicht
- Halte den Alkoholkonsum gering
Wenn du diese Tipps beachtest und dir Zeit zum Essen nimmst und Mahlzeiten bewusst einnimmst, tust du dir etwas Gutes und dein Körper ist bei sportlichen Aktivitäten viel belastbarer.