Search Results for: meisterschaft

Stadtmeisterschaft Winter 2025

13. April 2025
Keine Kommentare

Vergangenen Winter wäre eine Austragung der Stadtmeisterschaft im Stockschießen auf Natureis vielleicht sogar wieder einmal möglich gewesen. Dies ist jedoch auch in unserer Region, bei den mittlerweile sehr milden Wintern, leider die Ausnahme. So haben wir vor ein paar Jahren entschieden auch die Winter – Stadtmeisterschaft in unserer Stockhalle zu veranstalten, wo wir wetterunabhängig sind.

Am Samstag – 12.04.2025 durften wir dazu 15 Moarschaften bei uns begrüßen. Zum ersten Mal versuchten wir einen Modus mit einer Vorrunde, die in drei 5er Gruppen – JEDER gegen JEDEN – ausgetragen wurde. Danach folgte eine Finalrunde mit zwei weiteren Spielen. Die jeweils Gleichplatzieren der Gruppen (die drei Ersten, Zweiten, Dritten, usw.) spielten in Dreiergruppen gegeneinander und kämpften damit um die endgültigen Platzierungen. Es ging spannend und lustig zur Sache, was bei einer Hobbyveranstaltung auch absolut im Vordergrund steht. Im Finale der drei Gruppensieger setzte sich am Ende das Team der Firma Wurzinger knapp vor dem Rosenstüberl und den Edlauern durch (genaue Platzierungen in der Ergebnisliste im Anhang).

Sehr erfreulich, auch dieses Mal durften wir wieder einige ganz neue Teilnehmer/innen und Teams bei uns begrüßen. Wir hoffen es hat euch bei uns gefallen und ihr besucht uns wieder einmal. Nächste Gelegenheit dafür gibt es am 6. September bei der Sommer – Stadtmeisterschaft. Wir bedanken uns bei ALLEN Teams für die Teilnahme und gratulieren zum (hoffentlich erwünschten) sportlichen Erfolg. Ein großes Dankeschön gilt auch wieder unseren Sponsoren und Gönnern für ihre Unterstützung in Form von tollen Warenpreisen.

Spitzenplätze für Luca Hochreither bei den Österreichischen Schülermeisterschaften

17. März 2025
Keine Kommentare

Vom 12. bis 14. März fanden in Hochkrimml im Rahmen des SalzburgMilch Kids Cup die Österreichischen Schülermeisterschaften statt. 143 Teilnehmer aus acht Bundesländer in den Jahrgängen 2012 bis 2009 zeigten in 3 Disziplinen ihr Können.

Luca Hochreither vom USC Freistadt fuhr TOP Ergebnisse ein: Im Super G mit Platz zwei am Stockerl und in der Gesamtwertung mit Platz fünf knapp am Stockerl vorbei.

Beim Riesenslalom auf Platz fünf und im Slalom auf Platz acht. Aus diesen drei Ergebnissen ergab in der Kombination den Platz zwei.

PhotoCredit: EXPA/ Lukas Huter

Freistädter Stadtmeisterschaften Ski Alpin RTL 2025

Über 100 Skifahrer bei Stadtmeisterschaft 2025

11. Januar 2025
Keine Kommentare

Viele Freistädterinnen und Freistädter folgten der Einladung von Sektionsleiterin Karin Flautner zu den diesjährigen Freistädter Ski-Alpin-Stadtmeisterschaften im Riesentorlauf.

Schon um 17 Uhr stürmten die Skifahrer die Anmeldung, damit das Rennen pünktlich um 18 Uhr starten konnte. Die Strecke war steil und eisig, weshalb es auch zu manchen Ausfällen kam. Alle Altersgruppen waren vertreten, vom 6- bis 86-Jährigen, und alle kamen zum Glück heil runter. Das spannende Rennen dauerte knapp 2 Stunden und bot für die mehr als 100 Zuschauern viele aufregende Momente.

Unmittelbar nach dem letzten Starter ermittelte Karin Flautner die Sieger des heurigen Riesentorlaufs und übergab die Liste (bald an dieser Stelle online) Moderator Markus Freudenthaler. Bei der Siegerehrung bekamen die beiden Obmänner des Freistädter Schilifts, Gerald Pointner und Thomas Janko, Unterstützung von Bürgermeister Christian Gratzl und Vizebürgermeister Christian Hennerbichler.

Bei der Überreichung der Medaillen und Preise gab es strahlende und glückliche Gesichter nicht nur bei den Siegern. Alle Teilnehmer und Zuschauer sowie das Organisationsteam waren mit der Veranstaltung und dem Ausgang sehr zufrieden. Obmann Franz Raffaseder, welcher übrigens auch selbst selbst am Rennen teilnahm, bedankte sich für die perfekte Organisation und Durchführung des Riesentorlaufs. Nach den Siegerfotos konnte der ereignisreiche Abend beim anschließenden Après-Ski im Liftstüberl erfolgreich ausklingen.

4.Platz bei U14 Landesmeisterschaft

14. Dezember 2024
Keine Kommentare

Am Samstag – 14.12.2024 wurde in der Donaupark Eishalle in Linz die U14 Landesmeisterschaft ausgetragen. Die SU Freistadt war mit einem eigenen Team, bestehend aus Laurenz Leopoldseder, Julian Kranzl, Erwin Höller und Leon Steindl, am Start und startete mit zwei deutlichen Siegen hervorragend in die Meisterschaft. Das zweite Spiel wurde dabei 19:0 gewonnen (bei 24 möglichen Punkten). Dann riss jedoch dieser Lauf von einem Moment auf den anderen. Es folgte eine nicht notwendige Niederlage im dritten Spiel und zwei weitere ganz knappen Niederlagen (um jeweils nur einen einzigen Stockpunkt). So wurde unser Team von der Zwischenführung auf den undankbaren 4. Platz durchgereicht.

Zwei weitere Burschen der SU Freistadt, Jonas Wansch und Mathias Wurzinger waren mit zwei Kollegen des ASVÖ Lichtenberg, Simon Kleesadl und Alexander Pany als Auswahl 1 dabei. Für drei dieser vier Burschen war es die erste Meisterschaft auf Eis überhaupt, und es stand im Vordergrund, einmal dabei zu sein und Erfahrung zu sammeln. Dafür schlugen sich die Jungs wacker, für Punkte reichte es knapp nicht, wobei man im letzten Spiel schon sehr knapp daran war, diese ersten Punkte zu holen. Erfahrung ist im Stocksport der vermutlich wichtigste Erfolgsfaktor auf lange Sicht gesehen, und diese erste Erfahrung konnten die Burschen gemeinsam sammeln.

Heute war es wirklich schade, dass unser Team, die sehr starte Leistung zu Beginn nicht über die gesamte Meisterschaft aufs Eis bringen konnte. Heute wäre ohne Übertreibung bei weitem mehr möglich gewesen, mit der zu Beginn gezeigten Leistung sogar der Sieg. Aber so ist es nun mal im Sport, an manchen Tagen läuft es eben nicht nach Plan. Kopf hoch Burschen, es kommen wieder andere Tage. 😉

Saisonausklang mit Vereinsmeisterschaft

10. November 2024
Keine Kommentare

Ein Fixpunkt im Kalender der Sektion Stocksport ist unser alljährlicher Vereinsabschluss. Zum Ende der Sommersaison wird dabei auch die Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Dabei nehmen sowohl unsere aktiven Stocksportler/innen als auch deren Angehörige teil, und werden zu Teams zusammengelost. Wir durften auch unsere beiden Unionobmänner Karlheinz Kaufmann sowie seinen Nachfolger Franz Raffaseder begrüßen, und auch einige Burschen aus unserer Vereinsjugend machten mit. Zwischen den jüngsten und den ältesten Stockschützen lag somit mehr als ein halbes Jahrhundert Altersunterschied. Ein ausgesprochen gutes Zeichen für den Stocksport, wenn sich Jung und Alt dafür begeistern. Den Titel des Vereinsmeisters 2024 holten sich heuer in souveräner Manier Christina Skijas, Robert Grabmüller, Johann Klopf und Dominik Apfolter. Herzliche Gratulation an die, an diesem Tag unschlagbaren, Vereinsmeister. Am Abend ließen wir wie gewohnt in gemütlicher Runde und mit einem Jahresrückblick unseres Sektionsleiters Hubert Pirklbauer die Sommersaison endgültig ausklingen.

v.l.n.r. die Vereinsmeister Dominik Apfolter, Christina Skijas, Robert Grabmüller und Johann Klopf mit Union Obmann Franz Raffaseder und Sektionsleiter Hubert Pirklbauer

Gasthaus zur Jaunitz gewinnt Sommer Stadtmeisterschaft

8. September 2024
Keine Kommentare

Am Samstag, dem 7. September 2024 wurde in unserer Stocksporthalle Eglsee die Freistädter Stadtmeisterschaft im Stockschießen ausgetragen. Wir durften 11 Teams begrüßen, die im Modus Jeder gegen Jeden um den Titel des Freistädter Stadtmeisters spielten. Seit mittlerweile über 10 Jahren wird bei unseren Hobbyveranstaltungen HALBWILD geschossen. Eine Spielweise mit verlängerten Zielfeldern, die speziell den reinen Hobbystockschützen sehr entgegenkommt. In lustigen und spannenden Spielen, ging es aufgrund der hohen Temperarturen im wahrsten Sinne des Wortes „heiß“ her.

Den Titel des Freistädter Stadtmeisters sicherte sich in souveräner Manier, ohne Punkteverlust, das „Gasthaus zur Jaunitz“. Dahinter ging es unglaublich knapp her. Platz 2 holten sich die „Buam“ vor den „4 Pfeiffen“ auf Rang 3, die in der letzten Runde „Genie und Wahnsinn“ noch vom Podest stießen.

Wir möchten uns noch einmal bei ALLEN Teams für die Teilnahme bedanken. Weiters herzliche Gratulation, ebenfalls an ALLE Teams zum (hoffentlich erwünschten) sportlichen Erfolg. Ganz spezielle Gratulation geht natürlich an die neuen Freistädter Stadtmeister – dem „Gasthaus zur Jaunitz“!

Fr. 17. Mai 2024 – U16 Landesmeisterschaft in Freistadt!

19. April 2024
Keine Kommentare

Am Freitag – 17. Mai 2024 – Beginn 18:00 Uhr – findet in der Stocksporthalle Freistadt die U16 Landesmeisterschaft statt. Wir sind mit einem eigenen Team der SU Freistadt und mit einer Spielgemeinschaft ASKÖ Hagenberg – Union Freistadt dabei. Eine Landesmeisterschaft bei uns zu haben ist etwas Besonderes daher laden wir alle Interessentinnen und Interessenten  herzlich ein vorbei zu schauen und unsere Teams zu unterstützen. Wir freuen uns über zahlreiche Zuseher – JEDE/R ist herzlich willkommen.

Stocksporthalle Freistadt – Eglsee 12a – 4240 Freistadt (gegenüber Tennishalle)

Stadtmeisterschaft Winter 2024

25. März 2024
Keine Kommentare

Da es unsere milden Winter kaum mehr zulassen auf Natureis zu spielen, wird auch die Winter – Stadtmeisterschaft mittlerweile in der Stockhalle ausgetragen. Am Samstag – 23.03.2024 durften wir 13 Moarschaften dazu begrüßen. Nachdem die Teams ihre Startnummern selber gezogen hatten, ging es auch schon los. Aufgeteilt auf zwei Gruppen – ROT und GRÜN – wurde eine Vorrunde JEDER gegen JEDEN ausgetragen. In beiden Gruppen bekam man spannende Spiele zu sehen und die teilnehmenden Teams hatten offensichtlich ihren Spaß, was bei einer Hobbyveranstaltung auch absolut im Vordergrund steht. Nach der Vorrunde folgten noch Platzierungsspiele der jeweils Gleichplatzierten der beiden Gruppen (Erster gegen Erster, Zweiter gegen Zweiter, usw.). Und diese Finalrunde bracht noch einmal Spannung pur. Im Finale um Platz 1 stand es nach den regulären 6 Kehren unentschieden, womit 2 Kehren nachgespielt wurden. Am Ende setzten sich „Die Bombis“ knapp vor „Gargamel and Friends“ durch. Auf Platz 3 landeten „Die Pensionisten“ die das kleine Finale gegen „Gelis Hütte“ für sich entschieden. Sehr erfreulich war auch, dass wieder einige ganze neue Teilnehmer/innen dabei waren. So zum Beispiel das Rote Kreuz, dass zum ersten Mal mitmachte. Wir hoffen es hat euch bei uns gefallen und wir dürfen euch wieder einmal begrüßen.

Wir bedanken uns bei ALLEN Teams für die Teilnahme und gratulieren zum sportlichen Erfolg.

Landesmeisterschaften Ski Alpin am Hochficht

6. März 2024
Keine Kommentare

3 Tage – 3 Disziplinen – Luca Hochreither immer am Stockerl!!!

Vom 1.-3.3. fanden die Schülerlandesmeisterschaften am Hochficht statt. Die Schüler im Alter von 13 bis 16 Jahren verglichen sich in den Disziplinen Super G, Riesenslalom und Slalom. Luca Hochreither war nicht nur in seiner Klasse immer am Stockerl. Luca holte sich im Super G und Riesenslalom den 2. Platz, im Slalom den 3. Platz und in der Kombination den 1. Platz. Top Leistung!!!!

Ebenfalls am Start waren Matteo Albert (Super G 8. Platz, Riesenslalom 10. Platz, Slalom 4. Platz), Romy Freudenthaler (Riesenslalom 4. Platz) und Simon Jahn (Super G 2. Platz) waren ebenfalls am Start.

Simon Jahn vertritt Österreich bei den beim FESA-Cup. Ein internationaler Vergleich mit 2x Slalom und 2x Riesenslalom in der Schülerklasse S16.

Bronze bei Meisterschaft Region 3

17. Februar 2024
Keine Kommentare

Die Meisterschaft der Region 3 wurde am Samstag – 17.02.2024 in der Norbert-Eder-Halle in Tragwein ausgetragen. Das Team der SU Freistadt bestand aus Robert Grabmüller, Daniel Skijas, Markus Hartl und Simon Stütz (v.l.n.r.). Bei schwierigen Eisverhältnissen wechselten Siege und Niederlagen hin und her womit am Ende mit 6:6 Punkten eine ausgeglichene Bilanz zu Buche stand. Punktegleich mit zwei weiteren Teams, jedoch mit einer besseren Punktedifferenz sicherte sich unser Team den guten 3. Platz. Den Sieg holte sich die SU Rainbach vor dem SC Tragwein/Kaming 2. Herzliche Gratulation an unser Team zur Bronzemedaille.